Flug

In Jeans und Turnschuhen: So war Drachenfliegen vor 50 Jahren

BZ-Abo Der Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Südschwarzwald wird 50. Die DGFC-Piloten haben nicht nur an ihrem Hausberg Kandel einiges erlebt und überlebt. Ein Gründungsmitglied wurde sogar beschossen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie haben Glück gehabt, alle miteinander. Sie haben sich blaue Flecken geholt, die Knochen geprellt oder die Knie aufgeschürft, wenn die Landung mal etwas härter war, einer hat sich auch mal richtig schwer verletzt. Aber sie leben noch. "In meiner Zeit als Vorstand", erzählt Franz Karig, "erinnere ich mich an drei tödliche Unfälle am Kandel. In zwei Fällen war es mit Sicherheit ein Pilotenfehler und einmal war es ein Materialfehler – etwas ist gerissen oder gekracht." Der Sport hat sich über die Jahrzehnte stark ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Manfred Kranz, Dirk Kammerer, Franz Karig

Weitere Artikel