Schwarzenbergschule

Vorbilder aus der Religion

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mitmachtag an der Schwarzenbergschule  | Foto: Privat
Mitmachtag an der Schwarzenbergschule Foto: Privat

An der Schwarzenbergschule in Waldkirch hat im März in allen 4. Klassen ein besonderes Projekt zum Interreligiösen Begegnungslernen (IRBL) stattgefunden. Ziel des Projekts sei es gewesen, die Vielfalt von Perspektiven erfahrbar zu machen, den respektvollen Dialog zu fördern und demokratische Kompetenzen zu stärken, teilt die Schule mit. Im Mittelpunkt des Projekts habe das Thema "Vorbilder" gestanden, das aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet worden sei.

Kinder aus dem katholischen und evangelischen Religionsunterricht sowie Schülerinnen und Schüler ohne Religionsunterricht, darunter viele muslimische Kinder, hätten gemeinsam an dem Thema gearbeitet. In gemischten Gruppen hätten sie sich über religiöse Vorbilder wie Franz von Assisi, Martin Luther und den Propheten Mohammed ausgetauscht. Die Begegnungszeit habe den Kindern dazu gedient, Perspektivwechsel einzuüben, Empathie zu entwickeln und die eigene Haltung zu reflektieren.

Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts habe die Pädagogische Hochschule Heidelberg mit der Professorin Katja Boehme übernommen gemeinsam mit Michaela Maas, Lehrerin an der Schwarzenbergschule. Sie hätten mit der evangelischen Religionslehrerin Ira Schöpperle und einer islamischen Religionslehrerin aus Mannheim die Materialien für das landesweite Modellprojekt entwickelt. "Vielfalt ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Unser Ziel ist es, Kinder von Anfang an auf ein respektvolles und demokratisches Miteinander vorzubereiten", betont die neue Schulleiterin Gabriele Vassilev.

Schlagworte: Ira Schöpperle, Gabriele Vassilev, Michaela Maas
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel