Weniger Zucker, mehr Zeit für sich
Verzicht üben und bewusster leben – das sind die Fastenvorsätze der Kirchenvertreter in Titisee-Neustadt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Verzicht üben – das ist der Sinn der Fastenzeit. | Foto: BZ-Archiv Verzicht üben – das ist der Sinn der Fastenzeit. | Foto: BZ-Archiv](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/02/95/86/117609862-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Die erste Woche der 40-tägigen Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern ist vorbei. Fasten heißt Verzichten, daran arbeiten, Verlockungen zu widerstehen, sich seines Alltags und der Geschehnisse darin bewusst zu werden, aber auch, sich Zeit zu nehmen. Wie gestalten Kirchenvertreter in Titisee-Neustadt die Fastenzeit? Die BZ hat nachgefragt.
Andreas Alt, Pastoralreferent der Seelsorgeeinheit "Beim Titisee", bietet jedes Jahr eine Fastenwoche für Gesunde an, bei der er selbst mitmacht. Gefastet wird nach der Methode Buchinger: Das heißt, auf feste Nahrung verzichten und nur Flüssiges zu sich ...