Unruhen

Welche Rolle spielt der Kreml in der Ostukraine?

Wer führt die Separatisten an? Die Interimsregierung in Kiew geht davon aus, dass Russland hinter den Unruhen steckt. Auch der Westen vermutet das.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bewaffnete pro-russische Aktivisten in Donezk.  | Foto: AFP
Bewaffnete pro-russische Aktivisten in Donezk. Foto: AFP
Handeln die Separatisten in Donezk, Lugansk, Slawjansk und anderen Städten der Ostukraine unter Führung russischer Agenten oder Militärs? Das behauptet die Interimsregierung in Kiew. Sie will am Donnerstag bei dem geplanten Krisengipfel in Genf Beweise vorlegen. Unter anderem erklärte der Chef des Nationalen Sicherheitsrates, Andri Parubi, man habe mehrere Agenten der russischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Igor Strelkow, Sergei Lawrow, Wladimir Putin

Weitere Artikel