Di, 23. Mai 2023 Im Profil Orban will vor allem ein Anführer sein Ungarns Langzeitpremier galt einst als liberaler Westler. Heute sucht er den Schulterschluss mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Wie konnte es soweit kommen?.
So, 14. Mai 2023 Kommentar Der Karlspreis ist eine verdiente Auszeichnung für wahre Europäer Wolodymyr Selenskyj und die Ukrainer sind in Aachen mit dem Karlspreis ausgezeichnet worden. Wer an den europäischen Gedanken glaubt, der wird laut applaudieren.
Di, 9. Mai 2023 Kommentar Russland unter Putin – Wahnsinn mit Methode Am "Tag des Sieges" hat Wladimir Putin einmal mehr die drohende Vernichtung Russlands durch den Westen beschworen. Kann ein Regime, das die Realität derart negiert, dauerhaft bestehen? Kaum.
Do, 4. Mai 2023 Russland Wladimir Putin agiert im Bunkermodus Seit Beginn des Angriffskriegs in der Ukraine isoliert sich Wladimir Putin immer mehr. Der Armee setzt er unrealistische Ziele. Am Ende könnte sein unbedingter Wille zum Sieg die Niederlage besiegeln.
Di, 25. Apr. 2023 Unterm Strich Nur Bad Säckingem kann SÄKsy sein Sexy wollen viele wirken – SÄKsy kann nur eine Stadt sein. Bad Säckingen am Hochrhein macht mit einer Marketing-Kampagne von sich reden.
Mo, 24. Apr. 2023 Kommentar Notwendiges Übel: Ausgaben für Militär so hoch wie nie In Europa sind die Militärausgaben so hoch wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht. Es braucht dringend mehr Diplomatie. Und Reformen internationaler Organisationen wie der UN.
Mi, 19. Apr. 2023 Kommentar In Warschau hätte sich der Bundespräsident besser aufs Zuhören beschränkt Zum 80. Jahrestag des Warschauer Ghetto-Aufstands hat Bundespräsident Steinmeier erwartbare Worte gefunden. Vieles wirkte austauschbar. Was hätte er auch sagen sollen – an diesem Ort ?
Mo, 17. Apr. 2023 Kommentar Oppositionelle mit bewundernswertem Mut In Russland ist erneut ein Oppositioneller hart verurteilt worden: 25 Jahre Haft soll Wladimir Kara-Mursa absitzen. Präsident Wladimir Putin geht es wohl um beides: Abschreckung und Rache.
So, 26. Mär. 2023 Kommentar Es wäre ein Fehler, der Angst vor Russlands Atomkulisse nachzugeben Putins Pläne, Atomwaffen in Belarus aufzustellen, ändern nichts an der Bedrohungslage. Wohl aber am Bedrohungsgefühl. Einschüchtern lassen darf sich der Westen dennoch nicht, findet Ulrich Krökel.
Di, 21. Mär. 2023 Kommentar China will Russland in der Ukraine nicht verlieren sehen Am Ende ist alles eine Frage der Ziele. Putin darf aus Pekings Sicht in der Ukraine nicht verlieren, der Westen will verhindern, dass sich der Krieg für Moskau lohnt. Das ist die Herausforderung ...
Mi, 8. Mär. 2023 Sabotageakt Ermittlungen zu Nord-Stream-Pipelines sind Konfliktstoff für die Ukraine-Koalition Der Anschlag auf die Ostseepipelines im September sorgt für Spekulationen. Recherchen weisen auf pro-ukrainische Täter hin. Das wäre eine Belastung für die Allianz gegen Russland. Viele Fragen ...
Fr, 3. Mär. 2023 Russland "Sein Leben hängt am seidenen Faden": Putins Söldnerchef kritisiert den Kreml Putins Mann fürs Grobe, Jewgeni Prigoschin, stellt die ungeschriebenen Gesetze des Kremls in Frage. Das könnte den brutalen Söldnerchef den Kopf kosten. Oder wankt Putin?