Weizen als Alternative zum Mais
Maiswurzelbohrer zwingt Landwirte und Behörden zum Umdenken: Abschied von den Monokulturen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mais, soweit das Auge reicht. So wie h...Maiswurzelbohrer zwingt zum Umdenken. | Foto: jutta schütz Mais, soweit das Auge reicht. So wie h...Maiswurzelbohrer zwingt zum Umdenken. | Foto: jutta schütz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/2e/5d/6a/36593002-w-640.jpg)
EFRINGEN-KIRCHEN. Rund um Efringen-Kirchen wird die Landschaft wieder abwechslungsreicher: Reine Mais-Monokulturen stehen vor dem Aus. Jochen Winkler vom Landratsamt Lörrach, Fachbereich Landwirtschaft, und Hansjörg Imgraben vom Referat Pflanzenschutz im Regierungspräsidium Freiburg sind sicher: Durch die Umsetzung der Fruchtfolge im Maisanbau wird sich die von Maismonokulturen geprägte Landschaft in den kommenden Jahren verändern.
Noch sind im Landkreis Lörrach im Jahr 2010 im Vergleich zum Landkreis Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau wenige Käfer des Maiswurzelbohrers gezählt worden. Tatsache ist ...