Wolf, Luchs und Bär sind im Landkreis Emmendingen kein Thema. Dennoch hat der Kreis seit dem 1. Oktober 2017 mit Klemens Doll einen Wildtierbeauftragten. Nach gut zwei Jahren zieht er Bilanz.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Steinmarder und Fuchs sind Wildtiere, die sich längst in den Siedlungsraum vorgewagt haben (Symbolfoto). Foto: Marty Kropp (stock.adobe.com)
Doll arbeitet zu 80 Prozent als Förster im Staatswald von Waldkirch und Sexau und zu 20 Prozent als Wildtierbeauftragter. In dieser Funktion ist er − entsprechend der Vorgabe des Gesetzgebers − der unteren Jagdbehörde zugeordnet. Sozusagen sei Doll vom Forstamt entliehen, sagt Markus Haas. Auch, weil er im Besitz eines Jagdscheines sei und somit über ...