Erklär’s mir

Was macht der Deutsche Alpenverein?

Der Alpenverein einer der größten Vereine in Deutschland und sogar der größte Sportverein. Er hat Wanderwege gebaut, Karten erstellt und gibt viele Tipps, welche Ausrüstung man für eine Tour braucht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was macht der Deutsche Alpenverein?  | Foto: dpa
Was macht der Deutsche Alpenverein? Foto: dpa
Vielleicht wart ihr mit euren Eltern oder mit der Schule schon einmal in den Alpen. Das ist ein großes Gebirge, das gar nicht so weit von uns in Südbaden entfernt ist. Die Alpen liegen in Frankreich, Italien, der Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Slowenien. Und auch in Deutschland gibt es einen kleinen Teil der Alpen, nämlich in Bayern.

In den Alpen kann man sehr viel machen. Man kann einfach hinfahren und die schöne Landschaft von unten genießen oder mit der Seilbahn hochfahren. Noch lohnender ist es aber, wenn man selber auf einen Berg hochwandert oder sogar hochklettert.

Doch das kann auch schnell sehr gefährlich werden, und deshalb braucht es gute Wege, Schilder und man braucht eine gute Ausrüstung. Dafür ist in Deutschland seit 150 Jahren der Deutsche Alpenverein zuständig. Er hat Wege gebaut, Karten erstellt und gibt viele Tipps, welche Ausrüstung man für einen bestimmten Weg braucht. Für manche Wege braucht man zum Beispiel Seile und Haken oder spezielle Schuhe, mit denen man auf Eis laufen kann.

Mittlerweile ist der Alpenverein einer der größten Vereine in Deutschland und sogar der größte Sportverein.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel