Erklär’s mir
Was ist Guggemusik?
Wenn es an Fasnacht bei einem Umzug mal richtig laut wird, mit viel Trommeln und Trompeten, dann ist meist eine Guggemusik daran schuld.
Sa, 25. Feb 2017, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Solche Guggemusiken sind bei uns in Südbaden in fast allen Orten unterwegs, denn dieses besondere Spielen wurde hier erfunden. Es kommt eigentlich aus der Schweiz, wo sie ganz früher an Fasnacht auf Kuhhörnern Musik gespielt haben. Später haben sie den verrückten Klang nachgeahmt auf normalen Instrumenten wie der Trompete oder der großen Tuba.
Zum ersten Mal wurden solche Gruppen vor etwas mehr als einhundert Jahren in Basel als "Guggemusik" bezeichnet. Die erste Guggemusik in Deutschland wurde in Lörrach gegründet, das ist nun auch schon mehr als 50 Jahre her.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ