Energiepolitik
Was der Ukraine-Russland-Konflikt für Deutschlands Gasversorgung bedeutet
Wie kaum ein anderes Land in Europa hängt Deutschland an Russlands Gashahn. Auch deshalb ist die Sorge vor einem Krieg in der Ukraine groß. Welche Alternativen gibt es zu russischen Gaslieferungen?
Sa, 5. Feb 2022, 15:55 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BZ: Herr Pepe, von einem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine könnte auch unsere Gasversorgung betroffen sein. Rächt sich gerade die Abhängigkeit Deutschlands von Russland?
Pepe: Diese Abhängigkeit Deutschlands ist natürlich sehr relevant – gerade jetzt, wo ein offener Konflikt droht. 55 Prozent der deutschen Gasimporte stammen aus Russland. Allerdings muss man diese Zahlen in Relation sehen. Gas macht derzeit etwa 25 Prozent des deutschen Energiemixes aus – der Anteil russischen Gases liegt insgesamt also bei circa 13 bis 14 Prozent. Das sollte ...