Was der Brexit für die südbadisch-britische Imbiskette "Herman ze German" bedeutet
Florian Frey aus Wiechs, Gründer der Kette "Herman ze German" in London befürchtet Probleme durch den Brexit. Auch deshalb soll das Geschäft in Südbaden ausgebaut werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Florian Frey und seine Lebensgefährtin Azadeh Falakshahi betreiben in England insgesamt fünf Filialen der Imbisskette „Herman ze German“ – plus den Food-Truck in Lörrach. Foto: Privat
Es sind spannende Tage für die europäische Politik: Wird Großbritannien aus der EU austreten? Und wenn ja: Gibt es einen "harten Brexit"? Fragen, die auch Deutsche Bürger und vor allem Geschäftsleute betreffen, die in England leben und arbeiten. So wie Florian Frey, aufgewachsen in Wiechs. Er hat 2008 die Imbisskette "Herman ze German" in London gegründet, mit der er bis heute sehr erfolgreich ist und in England insgesamt fünf Filialen betreibt. Nicolai Kapitz hat mit ihm über die Angst vor einem harten Brexit, seine persönliche Sicht und ...