Digitalisierung

Auch in Schopfheim braucht man ab 1. Mai ein digitales Passfoto, um einen Ausweis zu beantragen

Mehr Sicherheit und eine bessere Bildqualität soll die Umstellung auf digitale Passfotos bringen. Im Stadtbüro steht ein entsprechender Fotoautomat zur Verfügung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
An dieser Fotobox kann man in der Stadtverwaltung digitale Passfotos erstellen  | Foto: Stadt Schopfheim
An dieser Fotobox kann man in der Stadtverwaltung digitale Passfotos erstellen Foto: Stadt Schopfheim

Wie die Stadt Schopfheim mitteilt, werden im Stadtbüro ab dem 1. Mai 2025 nur noch digitale Fotos akzeptiert. Das klassische Passbild in Papierform werde nicht mehr angenommen. Diese Neuerung basiere auf Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen des Passgesetzes. Um den aktuellen Sicherheitsstandards und technischen Anforderungen gerecht zu werden, sei die digitale Übermittlung von Passfotos verpflichtend. Die Umstellung solle die Sicherheit bei der Erstellung von Ausweisdokumenten erhöhen. Durch die digitale Übermittlung könnten Manipulationen vermieden und die Qualität der Fotos verbessert werden.

Bürgerinnen und Bürger hätten künftig zwei Möglichkeiten, an ein digitales Passfoto zu gelangen: Sie könnten entweder ein Passfoto bei einem Fotografen oder einem anderen Anbieter ihrer Wahl erstellen lassen. Dieses werde dann als QR-Code zur Verfügung gestellt, den Sie bei der Beantragung Ihres Ausweisdokuments im Stadtbüro vorlegen.

Außerdem gebe es seit März 2025 eine Fotobox im Stadtbüro. Dort könne man Passfoto direkt vor Ort erstellen lassen. Das Foto koste 6 Euro je Bearbeitungsvorgang. Ein Ausdruck oder anderweitige Verwendung sei nicht möglich. Die Kosten würden zusammen mit der Gebühr für das Personaldokument erhoben.

Um Ausweisdokumente im Stadtbüro zu beantragen, muss ein Termin vereinbart werden. Entweder online unter www.schopfheim.de/termine oder telefonisch unter 07622 396-147, -148 oder -149

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel