Warum Wehrleute aus Kandern ein 33 Jahre altes Feuerwehrauto nach Portugal überführen
Sieben Kanderner Wehrleute überführen ein altes Löschgruppenfahrzeug zur Feuerwehr in Penela, Portugal. Zur Übergabe stößt Kanderns Bürgermeisterin dazu. Wird daraus eine Städtepartnerschaft?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nach 1122 Kilometern und 16 Stunden Fahrt am Donnerstag in Biarritz angekommen (von links): Max Sprich,Christoph Brombacher, Marco Büchin, Harald Sprich, Donato Alfi, Günter Lenke und Rudi Engler. Von dort sind es noch noch 900 Kilometer bis Penela. Foto: Günter Lenke
Sieben Kanderner Feuerwehrleute haben im 33 Jahre alten Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehrabteilung Sitzenkirch in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine abenteuerliche Reise angetreten. Das Ziel ist die portugiesische Kleinstadt Penela, wo das Fahrzeug an die dortige Feuerwehr übergeben werden soll, mit der die Kanderner Wehr seit einigen Jahren eine ...