Hamstern

Warum kaufen die Deutschen eigentlich soviel Klopapier?

Die Frage ist banal und sorgt beim Smalltalk und in den meisten Freundesgruppen für Lacher: Die Deutschen bunkern nicht nur Lebensmittel, sondern auch Klopapier. Aber warum eigentlich? Ein Erklärungsversuch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Toilettenpapier ist aus? Kein Grund für Hamsterkäufe  | Foto: andriano_cz  (stock.adobe.com)
Das Toilettenpapier ist aus? Kein Grund für Hamsterkäufe Foto: andriano_cz  (stock.adobe.com)
Erst waren es die Hamsterkäufer, dann die Nachbarin, später der Kollege und am Ende ertappt man sich selbst dabei. Zack, da liegt das Klopapier im Einkaufswagen.
Die einen schämen sich, anderen ist es egal und manche kaufen es, weil sie wirklich ehrlich welches brauchen, versprochen! Sicher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Fischar, Florian Heitzmann, Manuel Becker

Weitere Artikel