Warum Ettenheim eine Vorzeigestadt in Sachen Biodiversität ist
Ettenheim ist Gastgeber für den Regionaltag des bundesweit tätigen Vereins für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung gewesen. Seit 2018 setzt die Barockstadt auf naturnahe, nachhaltige Bepflanzung öffentlicher Flächen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
50 Interessierte nahmen an einem Seminar samt Führung durch Ettenheim unter dem Motto „Natur nah dran“ teil. Foto: Sandra Decoux
Nicht zufällig ist die Wahl des landesweiten Treffens in diesem Jahr auf die Barockstadt gefallen. Zum einen wurde sie 2018 vom Naturschutzbund-Landesverband (Nabu) und Stuttgarter Umweltministerium als eine von 13 Kommunen zur Projektgemeinde gewählt. Das Motto: ...