Unterbringung

Warum die Vermittlung einer Kanderner Wohnung an Geflüchtete gescheitert ist

BZ-Plus Ein Kanderner wollte dem Landkreis Lörrach eine Wohnung für Geflüchtete aus der Ukraine überlassen. Miete wollte er dafür keine haben. Warum hat das nicht geklappt? Eine Rekonstruktion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese Wohnung in Kandern hätte  Alexan... vermittelt. Aber daraus wurde nichts.  | Foto: Moritz Lehmann
Diese Wohnung in Kandern hätte Alexander Sporing gerne an Menschen aus der Ukraine vermittelt. Aber daraus wurde nichts. Foto: Moritz Lehmann
Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, wollte Alexander Sporing wie viele Andere vor allem eines: helfen. Da klar war, dass die Unterbringung geflüchteter Menschen eine Mammutaufgabe wird, hatte er auch etwas anzubieten: eine Wohnung in Kandern. Der Neumieter war kurzfristig abgesprungen. Sporing wollte die Wohnung Menschen aus der Ukraine anbieten, mietfrei. Er versuchte, das Landratsamt als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Sporing, Fabio Jenisch, Florian Kröncke

Weitere Artikel