Kandertalbahn

Das Chanderli startet Anfang Mai mit einem Fest in die Saison

Am Donnerstag, 1. Mai, ist es wieder so weit. Die Kandertalbahn startet in die neue Saison und eröffnet diese mit einem Fest zum 130-jährigen Bestehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Katharina Kubon
Foto: Katharina Kubon

Pünktlich um 9.10 Uhr wird am Donnerstag, 1. Mai, der Dampfzug in Kandern abfahren und wie gewohnt, dreimal am Tag die Strecke Kandern–Haltingen und zurück fahren. Danach verkehrt der Dampfzug wieder jeden Sonntag bis einschließlich 26. Oktober auf der Strecke. Das Chanderli fährt ab Kandern um 9.10, 13 und 16 Uhr und ab Haltingen um 10.15, 14.15 und 17 Uhr.

Tickets werden teurer wegen steigender Energiekosten

Die Kandertalbahn sei auch von den steigenden Energiekosten betroffen, heißt es in einer Pressemitteilung, sodass es sich nicht vermeiden ließe, in diesem Jahr die Fahrpreise wieder zu erhöhen. Die einfache Fahrt kostet zukünftig 10 Euro, hin und zurück 18 Euro. Die Familienkarte entfällt zukünftig, dafür kosten Tickets für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen nur einen Euro je Fahrtrichtung. Unbegleitete Kinder bezahlen den halben Fahrpreis.

Am 1., 3. und 4. Mai gibt es am Bahnhof in Kandern ein großes Geburtstagsfest, zu dem die Bevölkerung eingeladen ist. Vor 130 Jahren, am 1. Mai 1895, wurde die Kandertalbahn als private Nebenbahn in Betrieb genommen.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel