Offenburger Passion

Waren Offenburger Schützen die Stifter eines der wichtigsten Kunstdenkmäler der Stadt?

BZ-Abo Woran sich Christen an Gründonnerstag und Karfreitag erinnern, ist teilweise am Offenburger Ölberg hinter Hl. Kreuz dargestellt. Dieses Offenburger Kunstwerk wird in diesem Jahr 500 Jahre alt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Offenburger Ölberg ist ein Gesamtkunstwerk aus Skulptur und Architektur.  | Foto: Helmut Seller
Der Offenburger Ölberg ist ein Gesamtkunstwerk aus Skulptur und Architektur. Foto: Helmut Seller 
Er hat wahrlich viel erlebt und überlebt: die Reformation und den Bauernkrieg, die Zerstörung der Stadt 1689 durch die Truppen Ludwigs XIV., zwei Weltkriege, die Abrisspläne der Neuzeit. Solche 500 Jahre überstanden zu haben sind ein Grund zum Feiern.
Die Erstnennung 1524 für den Offenburger Ölberg findet sich in der Stadtchronik der Reichsstadt Biberach an der Riß. Der dortige Stadtschreiber Lukas Seidler hatte 100 Jahre später (1618) geschrieben: "In der Stadt Offenburg, zwei Meil ober Straßburg, ist dieses Jahr 1521 auf dem Pfarrkirchhof ein schönes Kruzifix aus Stein gehauen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Martin Schongauer, Paul Windeck, Mal Lentz

Weitere Artikel