"Vu allem Ebbis" – ein buntes Repertoire
Große musikalische Vielfalt bot das Konzert des Frauenchors Cantiamo Singgruppe Bischoffingen in der Festhalle des Winzerdorfes. Der Männergesangverein Bahlingen war mit von der Partie. Das Publikum wünschte sich Zugaben. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Unter der Leitung der Dirigentin Izumi Shibata-Wagner präsentierten die Sängerinnen ihr Repertoire. Das Motto lautete: "Vu allem Ebbis". Das Programm bot eine Mischung aus Rock, Pop, lauten und ruhigen, alten und bekannten sowie weniger bekannten Stücken. Im ersten Teil des Konzerts wurden die Lieder "Mambo", "Super Trouper", "A Thousand Years" und "September" dargeboten. Die Moderation übernahmen die Sängerinnen Susanne Göring und Regina Sexauer, die mit charmanten und humorvollen Dialogen durch das Programm führten. Der Männergesangverein (MGV) Silberbrunnen Bahlingen folgte der Einladung und bereicherte das Konzert mit seinen Männerstimmen und den Liedern "Hallo", "Die kleine Kneipe", "Heute beginnt der Rest deines Lebens" und "Die Nacht".
Nach der Pause präsentierten die Sängerinnen von Cantiamo weitere Stücke, darunter eine neu arrangierte Version von "Wenn ich ein Vöglein wär". Bei "Die Gedanken sind frei" wurde gerappt. Dann trat der Männergesangverein Bahlingen nochmals zu den Damen von Cantiamo auf die Bühne. Trotz der dort herrschenden Enge beeindruckten die insgesamt 40 Sängerinnen und Sänger mit ihrer stimmlichen Kraft. Das Lied "Alles das kann nur Musik" wurde erstmals an diesem Abend zusammen vorgetragen und erhielt viel Applaus vom Publikum.
Zum Abschluss bedankte sich Dagmar Rieflin im Namen des Vorstands bei den Zuhörern, den Helfern, dem Männergesangverein Silberbrunnen und insbesondere bei der Dirigentin Izumi Shibata-Wagner. Nach einer vom Publikum geforderten Zugabe endete das Konzert, danach klang der Abend in geselliger Runde aus.