Turnverein Oberrotweil macht Simon Höre zum neuen Vorsitzenden
Der Turnverein Oberrotweil startet mit Simon Höre als neuem Vorsitzenden durch. Karin Schätzle wird die erste Ehrenvorsitzende. Höre würdigt ihre jahrzehntelange, herausragende Arbeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bewegung, Kreativität, Muskelspiele, Fitnessaktivitäten und Spaß am Sporteln im Verein stehen im Fokus. In der Hauptversammlung wurde über die Angebote für jede Altersgruppe in den Tätigkeitsberichten informiert. Neben Turnen, Leichtathletik, Fitness, Aerobic, Yoga, Nordic Walking, World Jumping und neuerdings auch Kindertanzen wird einiges geboten. Die kommissarische Vorsitzende Karin Schätzle bilanzierte: "Die Gruppen sind alle gut belegt." Besondere Erlebnisse 2024 waren die Teilnahme am Landesturnfest in Ravensburg und der Winterzauber mit Vorführungen. Zudem gab es Einblicke in die Trainingsarbeit.
Im Mai 2025 nimmt eine größere Gruppe am Deutschen Turnfest in Leipzig teil. Zum 50. Gemeindejubiläum der Stadt Vogtsburg wird am 12. Juli in Oberrotweil ein Kinderspieletag ausgerichtet. Der Winterzauber ist für den 6. Dezember terminiert.
Der Vorstand hat sich nach den Wahlen neu formiert: Simon Höre, Vorsitzender (seit 2024 vakant); Henninger Weisenhorn (für Karin Schätzle); Gerhart Kiefer, Oberturnwart; Lukas Göring, Abteilungsleiter Turnen (vorher Emma Schwab), Stefanie Groß, Abteilungsleiterin Leichtathletik; Ines Grafmüller, Rechnerin; Carola Tanner, Schriftführerin; Sabine Imbery/Jutta Baumgartner, beide Kassenprüferinnen. Neue Vorsitzende der Jugendabteilung ist Nathalie Noth (bisher Henninger Weisenhorn).
Simon Höre ist seit nahezu drei Jahrzehnten im Verein aktiv. Im Hauptberuf Önologe und Winzer, ehrenamtlich auch bei der Feuerwehr und im Winzerkreis tätig, trifft man ihn unter der Woche beim Turntraining der Alten-Herren sportlich in der Oberrotweiler Turnhalle an. "Mit dem neuen Vorstandsteam und viel Unterstützung möchten wir zu neuen Taten schreiten, damit wir den Verein in eine erfolgreiche Zukunft weiterführen können. Alle sollen Spaß bei uns im Verein haben", sagte er.
Für 60-jährige Mitgliedschaft werden Ute Sillmann und Michael Hinterseh und für 50 Jahre Werner Bitzenhofer, Elke Burghart, Isolde Faller, Rainer Schwab und Stefanie Wagner ausgezeichnet.
Karin Schätzle wurde als Ehrenvorsitzende ernannt. Die Urkunde wurde in der langen Vereinsgeschichte erstmals verliehen. Schätzle kam schon 1964 in den Verein und gehörte seit 1973 bis heute über 52 Jahre dem Vorstand an. Zudem ist sie seit 58 Jahren als Übungsleiterin aktiv. Höre dankte für die "großartige Arbeit". Aufgrund des langen Wirkens rund um den "TV Schätzle" wurde auch der Familie der Geehrten für die Unterstützungen Dank ausgesprochen.
876 (2023: 817), davon 787 Aktive (717), 301 Kinder und Jugendliche (313); 27 Trainer und Übungsleiter (38) betreuen zwölf Turngruppen.