Wie es die Goldbrenner vom Kaiserstuhl mit Bärlauchschnaps nach ganz oben schafften
Fridolin und Anneliese Baumgartner gehören mit ihrer kleinen Brennerei am Kaiserstuhl zu den besten Edelbrennern in Europa. "Solche wie uns gibt’s fast nicht mehr", sagt der 72-Jährige.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Prost! Anneliese und Fridolin Baumgartner stoßen in ihrem Verkaufsraum in Oberbergen an. Foto: Lisa Petrich
Hätte Fridolin Baumgartner als junger Mann auf seine Stammtischkollegen gehört, wäre aus ihm vielleicht nie ein zigfach ausgezeichneter Brenner geworden. Denn die Stammtischler, viele davon selbst Brenner, haben ihm geraten, den Schnaps lieber einem Händler zu verkaufen, als eigene Edelbrände herzustellen. "Aber man muss immer das machen, was man will, und nicht auf den Stammtisch hören", sagt Baumgartner lachend.
Der 72-Jährige steht in seiner Hausbrennerei in Vogtsburg-Oberbergen und schnuppert an Blutorangen. Sie sind fein säuberlich geschält, halbiert und erfüllen den kleinen Raum mit fruchtig-sonnigem Duft. Daraus ...