Vorwitzige Primeln recken ihre Köpfe
In den Gewächshäusern der Stadtgärtnerei nimmt der Frühling langsam den ersten Anlauf / Die Exoten lieben es natürlich warm
Patricia Hartmann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Viel Grün gibt’s noch in den G... Sommerflor in die Töpfchen gesteckt. | Foto: Hartmann Viel Grün gibt’s noch in den G... Sommerflor in die Töpfchen gesteckt. | Foto: Hartmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/a6/65/07/10904839-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Während es draußen noch kalt ist und alle schon sehnsüchtig auf den Frühling warten, nimmt der Lenz im Gewächshaus der Stadtgärtnerei langsam Form an. Doch wer mit tropischen Temperaturen und Dschungelfeeling rechnet, ist schief gewickelt, denn geheizt wird hier aufgrund der hohen Energiepreise und aus Umweltschutzgründen nur das Nötigste.
"So brauchen die Pflanzen zwar zwei Wochen länger zum wachsen, aber es lohnt sich", erzählt Martin Knoll. Bei kühler Luft beginnen hier drinnen die ersten Stiefmütterchen langsam zu blühen. Noch stehen sie zu 10 000 blütenlos und ...