Vor 100 Jahren kostete ein Zentner Weizenmehl 9000 Mark
Knapp 30 Euro würde die gleiche Menge Mehl heute kosten. Um die von Lebensmittelknappheit und Wohnungsnot getrübte Stimmung zu heben, veranstalteten Vereine rauschende Weihnachtsfeste.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wehr im Spätjahr 1922: Noch sind es einige Wochen bis Weihnachten. Bei nicht wenigen stand damals aber schon das Weihnachtsfest im Fokus. Vereine wie der "Reichsbund der Kriegsteilnehmer, -beschädigten und -hinterblieben", der Männergesangverein "Liederkranz", der Radfahrerverein ...