Account/Login

Nachruf

Helmut Kohl: Vom Fremdkörper in Bonn zum Kanzler der Einheit

  • Karl Ludwig Günsche

  • Fr, 16. Juni 2017, 18:32 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Helmut Kohl ist gestorben. Als der Pfälzer den Politbetrieb in Bonn eroberte, wirkte er wie ein Fremdkörper. Dann wurde er Kanzler – und blieb es 16 Jahre. Oft half ihm der Zufall. Etwa als Ungarn die Grenze öffnete. Seine Verdienste um Deutschland und Europa sind jedoch unbestritten.

Bei der Berliner Feier am 3.10.1990 wi...ere, der letzte DDR-Ministerpräsident.  | Foto: dpa
Bei der Berliner Feier am 3.10.1990 winken von der Freitreppe des Reichstagsgebäude (von links) Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP), Hannelore Kohl, Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Bundespräsident Richard von Weizsäcker, daneben halb verdeckt Lothar de Maiziere, der letzte DDR-Ministerpräsident. Foto: dpa
Helmut Kohl ist tot. Für mehr als eine Generation hat er das Gesicht dieses Landes geprägt. Am Ende seines Lebens war er allerdings aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit schon weitgehend verschwunden und das geworden, was er sich immer gewünscht hatte: ein Teil der Geschichte. (Fotos)
Mit der Nachricht von seinem Tod scheint der fast in Vergessenheit geratene nun paradoxerweise wieder sehr lebendig geworden zu sein, eine Art Auferstehung zu erleben: Seine Partei, die ihn einst schmählich vergestoßen hat, feiert ihn. Bald werden Straßen und Plätze nach ihm benannt werden.
Wie eine Walze wirkte er zu Beginn im Politbetrieb
Zugleich werden alle Bilder wieder wach, die sich aus Begegnungen mit ihm unauslöschlich auf der inneren Netzhaut eingebrannt haben: Erinnerungen an einen Politiker, an dem sich nicht nur die gerieben haben, die ihn nie gewählt haben, sondern auch viele seiner eigenen Parteifreunde. Helmut Kohl, der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel