Vom Altvater fürs Münster
Ein riesiger Sandsteinblock wurde in Kuhbach gebrochen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR-KUHBACH. Der Buntsandstein vom Steinbruch am Altvater, der für seine Härte bekannt ist, ist wieder einmal ein begehrtes Objekt für die Sanierungsarbeiten am Freiburger Münster. Gestern hat Christian Leuschner vom Münsterbauverein zusammen mit Steinmetz Werner Göhrig einen rund 500 Tonnen schweren Brocken inspiziert. Beim Abbruch dabei war auch ein Kamerateam des Wissenschaftsmagazins "Planetopia".
Nach rund 20 Tagen Vorbereitungszeit war es gestern für Werner Göhrig vom gleichnamigen Steinmetzbetrieb in den Breitmatten und sein Team soweit: Ein zwölf Meter hoher, zehn Meter ...