Vögel als Traubenschützer
In Eichstetten starten Naturschützer und Winzer einen Versuch zur Schädlingsbekämpfung.
Axel Dröber
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mitten in den Reben bringen Mitglieder...uf den Traubenwickler machen sollen. | Foto: axel dröber Mitten in den Reben bringen Mitglieder...uf den Traubenwickler machen sollen. | Foto: axel dröber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/c0/d6/4e/29414990-w-640.jpg)
EICHSTETTEN. Mit Vögeln statt mit Chemie wird ihnen auf den Leib gerückt: Die Traubenwickler sind eine der letzten Schädlingsplagen in den Weinbergen, gegen die noch kein ökologisch verträgliches Mittel gefunden ist. Am Samstag trafen sich Eichstetter Naturfreunde, um ein neues Verfahren zu testen, das den Befall verringern soll.
"Im letzten Jahr war der Schädlingsdruck wieder hoch", erklären Martin Schmidt und Florian Höfflin, die dem Verein für den Einsatz von Pheromonen in ...