Vision wird nun Realität

Radrundweg durch den Naturpark Südschwarzwald birgt erhebliches touristisches Potenzial.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF. Die Idee reifte schon seit einigen Jahren, nun wird sie umgesetzt: "Radeln ohne Höhenanstieg" durch Hochschwarzwald, Wutachtal, Hochrhein, Oberrhein, Markgräflerland und Breisgau. Der etwa 250 Kilometer lange Rundweg verbindet die schönsten Landschaften des Südwestens und bietet entlang der Strecke zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten sowie kulturelle Attraktionen.

Entstanden ist die Idee des Radrundweges mit dem Ausbau der ehemaligen Bahnlinie zwischen Lenzkirch und Bonndorf zum "Bähnleradweg". Nun liegt dem Naturpark Südschwarzwald das Ergebnis der Machbarkeitsstudie eines insbesondere im Bereich Tourenrad kompetenten Outdoorspezialisten vor, die sowohl eine touristische Bewertung als eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Schöttle, Friedbert Zapf, Martha Weishaar

Weitere Artikel