Narrenverein feiert

Wellendinger Frösche: Rheinländer ruft schon im 19. Jahrhundert erste Straßenfasnet aus

BZ-Abo Morgen wird es tierisch wild in Wellendingen. Der Narrenverein Wellendinger Frösche feiert 25-jähriges Bestehen. Allerdings beginnt die Frösche-Historie bereits im 19. Jahrhundert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Wellendinger Frösche gibt es schon...um zum 25-jährigen Bestehen suggeriert  | Foto: Annabel Albert
Die Wellendinger Frösche gibt es schon deutlich länger, als es das Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen suggeriert Foto: Annabel Albert
Beim Durchstöbern alter Kisten stießen Vereinsmitglieder auf ein Dokument, das bestätigt, dass die Geschichte der Wellendinger Frösche bis in das Jahr 1866 zurückreicht. "Damals ist die Straße von Wellendingen durch das Ehrenbachtal bis zur Dillendorfer Säge gebaut worden", erzählt Schriftführerin Annabel Albert. Der zuständige Bauleiter kam aus dem Rheinland, er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Annabel Albert, scherzt Albert

Weitere Artikel