Bürokratie erschwert das Eierfärben in Bonndorfer Hühnerbetrieben
Für den Eier-Hofverkauf lassen zwei Bonndorfer Betriebe externe Färbereien die bunte Arbeit verrichten – zu hoch sind die Hygienemaßnahmen und zu teuer die Maschinen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Nachfrage nach Eiern erreicht ihren Höhepunkt bei Bonndorfer Eierproduzenten bereits vor Ostern. Foto: Caroline Seidel (dpa)
Am Sonntag ist Ostern – ein Feiertag, an dem in vielen Haushalten das bunte Osterei nicht fehlen darf. Für Hühnerbetriebe, wie etwa der Hof Isele in Wittlekofen, ist die geschäftigste Zeit bereits vorbei. Denn die Nachfrage nach Eiern erreicht ihren Höhepunkt bereits in den Wochen vor den Feiertagen, berichtet Benjamin Isele. Mehr Eier legen seine 12.000 Hennen in dieser Zeit jedoch ...