Vierstündiges Humor-Menü

Die Rotssuppe der Wiler Zipfel erweist sich als üppig, abwechslungsreich und meist bekömmlich.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das hat was: Wo könnte einem die Rotss...cken als im Ritter-Saal des Schwanen?   | Foto: Lauber
Das hat was: Wo könnte einem die Rotssuppe besser schmecken als im Ritter-Saal des Schwanen? Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN. Mit Mehlsuppe und Zwiebelwaie sind die Wiler Zipfel am Rosenmontag im bis auf den letzten Platz besetzten Schwanen-Saal in die Buurefasnachtswoche gestartet. Natürlich gab’s zur närrischen Leibspeise jede Menge würzige Beilagen. Zunftmeister, Schnitzelbanksänger und wortgewandte Gäste sorgten mit einem knappen Dutzend Vorträgen für ein vierstündiges Humor-Menü.

Den Appetitanreger hat Altmeister Karl-Frieder Elsner zu liefern. Er steigt leger ins Lachefass und erzählt die Geschichte desselben: wie es vor 30 Jahren gezimmert wurde und wie "Höckli, Schnäbeli, Buuchi und Elsnerei" es bezahlten.
Nach ihm folgt das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Don Ca-Wil-o, Ozume Dietmar Fuchs, Dieter Buchheimer

Weitere Artikel