Vierstündiges Humor-Menü
Die Rotssuppe der Wiler Zipfel erweist sich als üppig, abwechslungsreich und meist bekömmlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das hat was: Wo könnte einem die Rotss...cken als im Ritter-Saal des Schwanen? | Foto: Lauber Das hat was: Wo könnte einem die Rotss...cken als im Ritter-Saal des Schwanen? | Foto: Lauber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/57/30/07/56045575-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Mit Mehlsuppe und Zwiebelwaie sind die Wiler Zipfel am Rosenmontag im bis auf den letzten Platz besetzten Schwanen-Saal in die Buurefasnachtswoche gestartet. Natürlich gab’s zur närrischen Leibspeise jede Menge würzige Beilagen. Zunftmeister, Schnitzelbanksänger und wortgewandte Gäste sorgten mit einem knappen Dutzend Vorträgen für ein vierstündiges Humor-Menü.
Den Appetitanreger hat Altmeister Karl-Frieder Elsner zu liefern. Er steigt leger ins Lachefass und erzählt die Geschichte desselben: wie es vor 30 Jahren gezimmert wurde und wie "Höckli, Schnäbeli, Buuchi und Elsnerei" es bezahlten.Nach ihm folgt das ...