Vier wichtige Heizregeln auf einen Blick

Viele Heizungsanlagen müssen 2025 effizienter und umweltschonender laufen. Manchmal reicht dafür eine Prüfung aus, mitunter muss auch nachgebessert werden – oder sogar getauscht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erfüllt die Heizung alle im Jahr 2025 geltenden Bestimmungen?  | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)
Erfüllt die Heizung alle im Jahr 2025 geltenden Bestimmungen? Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)
Heizungsgesetz hier, Erneuerbare-Energien-Gesetz da, Bundes-Immissionsschutzgesetz dort: Bei all den gesetzlichen Vorschriften können Verbraucher schon ins Grübeln geraten, was sie in Sachen Heizen 2025 beachten müssen. Hier die vier wichtigsten Punkte:
1. Grenzwerte Kamin-
und Kachelöfen
Sorgt zu Hause ein Kamin-, Kachelofen oder Heizkamin für Warmwasser oder wohlig warme Räume? Für solche, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Henner Schmidt, Frank Hettler, Corinna Kodim

Weitere Artikel