Chorgesang

Vielseitiges Musikprogramm erfreut Höchenschwander Senioren

Der Gemischte Chor Amrigschwand bereitet den Bewohnern der Seniorenresidenz unterhaltsame Stunden. Unter der Leitung von Swetlana Deobald wurden Volkslieder und Schlager gesungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gemischte Chores Amrigschwand  singt in der Seniorenresidenz.  | Foto: Stefan Pichler
Der Gemischte Chores Amrigschwand singt in der Seniorenresidenz. Foto: Stefan Pichler
Die Dirigentin hatte für die Senioren ein breitgefächertes musikalisches Programm zusammengestellt, das von Schlagern über Oldies bis zu bekannten Volksliedern reichte. Vor dem Auftritt verwöhnten die Sängerinnen die Senioren mit selbstgebackenem Kuchen.

Mit dem stimmungsvollen Lied über "Die kleinen Wunder dieser Welt" von Pasquale Thibaut begann der Chor das Konzert. An die Jugendzeit der Bewohner erinnerte Swetlana Deobald mit "Irgendwo auf der Welt" und "Wochenend und Sonnenschein" von den Comedian Harmonists, für die es reichlich Applaus gab. Nach "Über Stock und über Stein", einem modernen Wanderlied von Lorenz Maierhofer, folgte ein Potpourri mit bekannten deutschen Schlagern, darunter "Die kleine Kneipe", "Das knallrote Gummiboot" und "Weine nicht, wenn der Regen fällt". Am begeisterten Applaus merkte man, dass die Lieder bei den Senioren angekommen waren.

Mit einem Medley bekannter Volkslieder im Swing-Rhythmus ging das kleine Konzert zu Ende. Hier hatte die ehemalige Dirigentin des Chores, Gisela Satze, die Leitung übernommen.

Der Kontakt sei auf Initiative der Leitung der Seniorenresidenz zustande gekommen, so die Vorsitzende des Chores, Astrid Baumgartner. Es habe vor einiger Zeit eine Anfrage an alle Höchenschwander Vereine gegeben, ob sie etwas zur Unterhaltung der Bewohner beitragen könnten. Daraufhin habe der Chor in der Vergangenheit in der Advents- und Vorweihnachtszeit gesungen. Auch zukünftig sollen diese kleinen Konzerte fortgesetzt werden. "Wir haben gemerkt, wie toll die Bewohner unseren Auftritt angenommen und teilweise auch mitgesungen haben. Diese Konzerte waren für uns und die Bewohner eine Bereicherung", sagte Baumgartner.

"Wir sind immer sehr dankbar, wenn wir nachmittags für unsere Bewohner musikalische Unterhaltung anbieten können, unsere Bewohner profitieren sehr davon", sagte die Leiterin der Betreuungskräfte, Anna Köhler. "Ich möchte in diesem Zusammenhang auch noch lobend erwähnen, dass die Landfrauen und die Frauengemeinschaft einmal im Monat bei uns vertreten sind und frisch gebackenen Kuchen servieren, das kommt bei unseren Bewohnern immer sehr gut an." Diese schöne Geste haben bei der Veranstaltung auch die Sängerinnen des Chores aufgegriffen.
Schlagworte: Astrid Baumgartner, Swetlana Deobald, Anna Köhler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel