Vielfalt, Können und spürbare Spielfreude

Doppelkonzert des Akkordeonorchesters Grenzach-Wyhlen mit einem besonderen Gast: Das Akkordeon-Quartett des Hohner-Konservatoriums Trossingen trat auf – mit dabei ein einstiger Schüler des Grenzacher Orchesters.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Akkordeonorchester Grenzach-Wyhlen am Samstag beim Konzert.  | Foto: Rolf Reißmann
Das Akkordeonorchester Grenzach-Wyhlen am Samstag beim Konzert. Foto: Rolf Reißmann
Volles Haus beim Konzert des Akkordeonorchesters Grenzach-Wyhlen (AOGW) – also alles wie immer. Könnte man meinen. Doch der Abend begann mit einer Überraschung. Diesmal spielten die Gäste zuerst und sie hatten einen besonderen Musiker unter sich. Jene, die vor etwa zehn Jahren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Schwab, Nils Aebersold, Dimitri Kabalewski

Weitere Artikel