"Viele waren trotz ihrer Beschwerden nie beim Arzt"

BZ-INTERVIEW: Was man gegen Allergien tun kann, schildert Tanja Hildenbrand von der Uniklinik Freiburg.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tanja Hildenbrand  | Foto: Karin Focke
Tanja Hildenbrand Foto: Karin Focke

Die Nase juckt, die Augen tränen, ein Niesen folgt auf das nächste, die Luft wird knapp: Was kann man tun, wenn man von einer Allergie geplagt wird? Katharina Meyer befragte die Allergologin Tanja Hildenbrand von der Universitätsklinik Freiburg.

BZ: Viele Menschen nehmen Allergien nicht ernst genug, klagen die Allergologen-Verbände. Sehen Sie das auch so?
Hildenbrand: Ja, viele haben keine Krankheitseinsicht. Viele unserer Patienten etwa waren trotz ihrer jahrelangen Beschwerden nie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tanja Hildenbrand

Weitere Artikel