Viele Ideen und spannende Lösungen
80 Bürger diskutierten beim ersten Workshop über die Nordwestumfahrung, die Zukunft der Innenstadt und die Tram.
unsrem Redakteur Ulrich Senf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gespannt folgten die Bürger den Einfüh...e sich selbst an die Arbeit machten. | Foto: LAUBER Gespannt folgten die Bürger den Einfüh...e sich selbst an die Arbeit machten. | Foto: LAUBER](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/62/2b/9a/73542554-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Ein Bekenntnis zur Weiterführung der Tram, ein ganz neuer Vorschlag für die Trasse der Nordwestumfahrung mit Verlängerung bis in die Schweiz und Ideen für einen behutsamen Umbau der Innenstadt – das sind die Ergebnisse des Workshops, an dem rund 80 Bürger teilgenommen haben.
Was am Donnerstagabend im Oberrhein-Gymnasium in den drei Arbeitsgruppen zum Thema der Mobilität in der Stadt entwickelt wurde, ist in jeder Hinsicht bemerkenswert. ...