Viele Ideen und spannende Lösungen

80 Bürger diskutierten beim ersten Workshop über die Nordwestumfahrung, die Zukunft der Innenstadt und die Tram.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gespannt folgten die Bürger den Einfüh...e sich selbst  an die Arbeit machten.   | Foto: LAUBER
Gespannt folgten die Bürger den Einführungen von OB Dietz (rechts) und Andreas Jacob, bevor sie sich selbst an die Arbeit machten. Foto: LAUBER

WEIL AM RHEIN. Ein Bekenntnis zur Weiterführung der Tram, ein ganz neuer Vorschlag für die Trasse der Nordwestumfahrung mit Verlängerung bis in die Schweiz und Ideen für einen behutsamen Umbau der Innenstadt – das sind die Ergebnisse des Workshops, an dem rund 80 Bürger teilgenommen haben.

Was am Donnerstagabend im Oberrhein-Gymnasium in den drei Arbeitsgruppen zum Thema der Mobilität in der Stadt entwickelt wurde, ist in jeder Hinsicht bemerkenswert. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel