Viele Ideen für den Torplatz

Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde tagte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BETZENHAUSEN. Ereignisreich war das vergangene Jahr für den Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde. Der Vorsitzende Nicolai Bischler nannte in seinem Rückblick in der Jahreshauptversammlung unter anderem die Fortschritte beim Zentrenaktivierungskonzept (ZAK), die Bemühungen um die Wiedereröffnung des Freibades West und die Einrichtung eines neuen Stadtteiltreffs in Räumen der katholischen Gemeinde St. Albert (die BZ berichtete jeweils). Fast überall müssten die Bemühungen nahtlos weitergehen.

Ein Höhepunkt des vergangenen Jahres sei die Eröffnung des Platzes am Bischofskreuz gewesen, der im Zuge des Zentrenaktivierungskonzeptes umgestaltet wurde, so Bischler. Doch die Arbeit am ZAK gehe weiter: Zu den Forderungen gehörten die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nicolai Bischler, Bernhard Wolk, Kerstin Geigenbauer

Weitere Artikel