Viele Augen schauen auf Deutschland

Die Übergriffe auf Frauen in Köln schlagen auch im Ausland Wellen / Kurse für Asylbewerber in Norwegen – und bald in Belgien.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Angeblich gibt es in Deutschland einen...affen – jedenfalls in Frankfurt   | Foto: DPA
Angeblich gibt es in Deutschland einen Ansturm auf Selbstverteidigungswaffen – jedenfalls in Frankfurt Foto: DPA

BERLIN. Die Folgen der sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht bringen die Bundesregierung nicht nur innenpolitisch unter Druck, sie schlagen auch außenpolitische Wellen. Inzwischen sind viele Länder auf die Vorfälle in Deutschland aufmerksam geworden. Manche von ihnen kennen die Probleme; Norwegen beispielsweise hat bereits agiert.

Nicht nur haben Regierungschefin Beata Szydlo und Vizeregierungschef Piotr Glinski von Polen die sexuellen Übergriffe gegen Frauen in Köln und Hamburg an Silvester zur Warnung vor Einwanderung genutzt. "Wir wollen Kriegsflüchtlingen helfen, Frauen, Kindern und alten Menschen. Keinen Grund sehen wir dafür, dass sich junge Männer, die Helden der Ereignisse von Köln, in Polen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Theo Francken, Beata Szydlo, Robert Fico

Weitere Artikel