Verspätete Gründung

Der Sonntag Die SPD in Breisach feiert kommende Woche ihren 100. Geburtstag.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1933 warfen die Nationalsozialisten de... Amtskollegen Joseph Rey im Jahr 1957.  | Foto:  Willy PRAGHER
1933 warfen die Nationalsozialisten den letzten Sozialdemokraten aus dem Gemeinderat, ab 1948 stellte die SPD den Bürgermeister in Breisach: Joseph Bueb (rechts) mit seinem Colmarer Amtskollegen Joseph Rey im Jahr 1957. Foto:  Willy PRAGHER

Der Ortsverein der SPD Breisach feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einem Festumzug. Splitter einer bewegten Geschichte.

Im Mai 1919 nahm die Volkswacht kein Blatt vor den Mund: "Die Maifeier nahm einen wirklich schönen Verlauf", kommentierte die sozialdemokratische Zeitung den Festzug der ortsansässigen SPD in Breisach zwar einerseits. Andererseits aber fuhr das Parteiorgan fort: "Nur hätte die Beteiligung am Festzug ebenso zahlreich sein müssen wie abends bei Tanz und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gustav Rosa, Otto Schönfeld, Leni Breymaier

Weitere Artikel