"Unsere Arbeit ist nicht Baywatch"
BZ-INTERVIEWüber Berufene am Beckenrand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bademeister hießen die Wächter über ungetrübtes Badeglück in ihren weißen Klamotten früher – Fachangestellte für Bäderbetriebe heißen sie heute, drei Jahre dauert die Ausbildung (seit 1974). Außer ihnen arbeiten in den Schwimmbädern auch "Badeaufsichten", quasi qualifizierte Jobber. Manchmal muss man am Beckenrand helfen, manchmal schlichten. Julia Littmann sprach mit Claudia Held, Betriebsstellenleiterin im Lorettobad, und Robert Grammelsbacher, Chef der Regio Bäder GmbH, über die anspruchsvolle Ausbildung und über Autorität am Beckenrand.
BZ: Frau Held, wo ist Ihre Trillerpfeife?Claudia Held: Ich hab’ gar keine, stimmt, das ist völlig aus der Mode gekommen. Aber wenn’s mal hoch hergeht und ich will mir Gehör verschaffen, dann nehm’ ich meine Zeigefinger und pfeif’ – dann spuren schon alle! (Sie demonstriert vergnügt und mit einem ...