Eine Typologie der Klingeltöne
Und wie klingelt Ihr Handy?
Überall klingelt, dudelt oder piepst es. Denn nahezu jeder Deutsche hat inzwischen ein Handy. Manche entscheiden sich für Lieder als Klingeltöne, andere Titelmelodien. Aber wer wählt was? Eine Typologie.
Laetitia Obergföll
Mi, 22. Okt 2008, 18:46 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Er gehört zu mir, wie mein Name an der Tür" trällert das Handy, wenn diese Frau von ihrem Liebsten angebimmelt wird. Auf dem Display erscheint gleichzeitig ein Bild vom Kuscheltier, das er ihr einst schenkte. Diese Handybesitzerin – so verhalten sich wohl ...