Interview

Tierfilmerin gegen den Mythos vom Killerwal: "Orcas sind unglaublich effektiv"

BZ-Abo Christina Karliczek filmt unter Wasser - auf der ganzen Welt. So nah wie nur wenige kommt sie in der Arktis Walen und Haien . Im Interview warnt sie vor zunehmenden Gefahren für den Schwertwal, auch Orca genannt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Frau Karliczek, nehmen Sie mich mal gedanklich mit zu einem Dreh unter Wasser. Was macht Ihre Arbeit so herausfordernd? Ich drehe vorwiegend in arktischen Gewässern. Das Wasser ist ziemlich kalt, sechs bis acht Grad. Das Licht muss mitspielen. Während der Polarnacht gibt es da nur ein kurzes Zeitfenster. Ich habe keine klassische Tauchausrüstung an, um möglichst schnell und wendig zu sein. Ich versuche, möglichst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Christina Karliczek, Interview Tierfilmerin

Weitere Artikel