"Liebe alte Tante ARD, ...": ein Brief zum 75. Geburtstag
Die vergangenen Jahre waren hart: Reformdruck, Raffgier-Skandale, Streit um den Rundfunkbeitrag, Angst um die Existenz. Der Rundfunk hat Mängel, aber es lohnt sich, es zu verteidigen. Ein versöhnlicher Brief an die ARD.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ich weiß: Zu Deinem Bedauern mag niemand Dich so nennen. Die "alte Tante" - das ist die BBC, Deine britische Cousine, das bist nicht Du. Dabei wünschst Du Dir nichts so sehr wie ein bisschen Liebe. Stattdessen nennen sie sich "Staatsfunk" (AfD), "Gebühren-Haie" ("Focus"), "Raubritter" ("Bild"), "grün-sozialistisch" ("Cicero") und "Propagandasender" (Hans-Georg Maaßen).
Ich nähere mich Dir heute in friedlicher Absicht. Du hast ein paar harte Jahre hinter Dir (und eine heftige Schrumpfkur vor Dir). Aber Du bist nicht unschuldig an Deiner Imagekrise. Die Raffgier-Affäre um Patricia Schlesinger. Die fade Bergseebiederkeit in vielen Deiner Filme. Der unterkomplexe Erklärbärtonfall Deiner ...