Veränderung
Umweltschutzamt legt neuen Plan für schwankenden Grundwasserstand vor
Der Grundwasserstand in Freiburg verändert sich. Deshalb hat das städtische Umweltschutzamt einen neuen Plan mit aktuellen Daten erarbeitet. Dieser ist beim Bauen wichtig: Die Keller von Gebäuden dürfen nicht in den Bereich des Grundwassers hineinragen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Erfasst wurde auch die Fläche für den geplanten Stadtteil Dietenbach. Die Zahlen zeigen: Wenn dort gebaut werden soll, muss das Gelände im Mittel um einen Meter aufgeschüttet werden.
Gebäudeeigentümer im Stadtteil Landwasser können ein Lied davon singen, was passiert, wenn Häuser im Grundwasser stehen. Seit Jahren kämpft eine Initiative betroffener Anwohner gegen feuchte Keller, die durch einen steigenden Grundwasserspiegel entstanden ...