Mi, 1. Jan. 2025 Variantenvergleich Einer Stadtbahn durch Freiburg-St. Georgen stünden viele Häuser im Weg Ein Stadtbahnanschluss steht in St. Georgen ganz oben auf dem Wunschzettel. Doch eine Untersuchung hat gezeigt, dass die Realisierung extrem schwierig wäre: Häuser und private Flächen sind im Weg.
Sa, 28. Dez. 2024 Zehn-Jahres-Bilanz Der Freiburger Gestaltungsbeirat hat in den vergangenen zehn Jahren so manche Bausünde verhindert Seit 2014 gibt es in Freiburg einen Gestaltungsbeirat für Bauprojekte. Saftige Kommentare wie zu Beginn sind inzwischen selten. Wirkung zeige das Gremium trotzdem – oder gerade deshalb, ...
Fr, 20. Dez. 2024 Wohnungspolitik Erfahrungen mit Freiburgs Leerstandskataster zeigen: Allheilmittel gegen ungenutzte Wohnungen gibt es nicht In Freiburg gibt es viele vermeintlich leerstehende Wohnungen – das Leerstandskataster hat daran nichts geändert. Die Hürden zum Eingreifen sind hoch und Nutzungsvorgaben nur schwammig ...
Fr, 20. Dez. 2024 Spurensuche Was sich hinter Freiburgs lange leerstehenden Häusern verbirgt Langfristig leerstehende Wohnungen oder Häuser sind in Freiburg angesichts des angespannten Wohnungsmarkts ein Dauerärgernis. Aber warum sind die Objekte nicht bewohnt? Eine Spurensuche.
Fr, 13. Dez. 2024 Angst vor Vermüllung Beim Projekt auf dem Freiburger Kannenberg-Areal soll es nun doch keine halböffentliche Fläche geben Bereits zum dritten Mal hat sich der Gestaltungsbeirat mit der geplanten Neubebauung des Kannenberg-Geländes in Landwasser befasst. Das Projekt ist im Stadtteil, aber auch in der Politik umstritten.
Mi, 11. Dez. 2024 Energiewende Kann ein alter Bergwerksstollen bei Freiburg als Energiespeicher für Windkraft genutzt werden? Ließe sich ein alter Bergwerksstollen im Schauinsland als Energiespeicher für Windräder nutzen? Die Idee stammt von der CDU-Fraktion im Kappler Ortschaftsrat – das Freiburger Rathaus will ...
Di, 10. Dez. 2024 Gestaltungsbeirat Der Freiburger Europaplatz soll durch eine Gebäudesanierung einen echten Hingucker erhalten Das Eckhaus am Europaplatz soll sich durch eine Sanierung wieder mehr Richtung Urzustand zurückentwickeln. Vorgesehen ist zudem ein roter Anstrich – als Hingucker an dieser markanten Stelle.
Mo, 9. Dez. 2024 In zentraler Lage So soll das Lazzarin-Gebäude am Freiburger Münsterplatz umgestaltet werden Dass das traditionsreiche Eiscafé Lazzarin am Münsterplatz einem Juweliergeschäft weichen soll, hat hohe Wellen geschlagen. Nun liegen Planungen für die neue Gestaltung des Gebäudes vor.
Fr, 6. Dez. 2024 Bürgerbegegnung Bei "OB vor Ort" im Rieselfeld gab's für Freiburgs Oberbürgermeister Horn Stress mit Waldbesetzern und Sportfans Das war kein Heimspiel: Bei "OB vor Ort" in Rieselfeld wurde OB Martin Horn massiv von Dietenbach-Waldbesetzern beschimpft. Hinzu kam eine Demo von Sportbegeisterten – für sie ...
Fr, 6. Dez. 2024 OB vor Ort OB vor Ort: In Freiburg-Rieselfeld kann Oberbürgermeister Martin Horn nicht bei allen Anliegen Lösungen bieten Neben den großen Themen Sportachse und Dietenbach-Planungen gab es bei "OB vor Ort" im Rieselfeld noch andere Probleme zu besprechen. Rund 180 Interessierte waren bei der Veranstaltung dabei.
Mi, 4. Dez. 2024 Thema im Rat Mit dem Clubheim-Neubau für Freiburg-Kappel wird es jetzt konkret Es hat lange gedauert, doch nun soll das neue Sportheim in Kappel realisiert werden: Im Ortschaftsrat lag der Bauantrag auf dem Tisch. Weiteres Thema waren die Fischereirechte für den Reichenbach.
Mo, 2. Dez. 2024 Millionenprojekt Rahmenplan für Forschungscampus an der Heidenhofstraße in Freiburg steht Das Fraunhofer ISE will an der Heidenhofstraße im Stadtteil Mooswald einen Forschungscampus errichten. Für den ersten der geplanten Neubauten soll im kommenden Jahr der Bauantrag eingereicht werden.