Uefa untersagt Leuchtaktion
Fußballverband: Münchner EM-Stadion in Regenbogenfarben wäre politische Aktion / Viel Kritik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

(dpa/dad). Die Entscheidung der Uefa, eine Beleuchtung des Münchner Stadions beim deutschen EM-Spiel gegen Ungarn an diesem Mittwoch in Regenbogenfarben zu verbieten, ist auf verbreitetes Unverständnis gestoßen. Mehrere Bundesligavereine wollen ein Zeichen setzen.
Die Europäische Fußball-Union (Uefa) erklärte, dass die EM-Arena nicht in den Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz und Gleichstellung erstrahlen darf. Sie lehnte einen Antrag des Münchner ...