Übung verzieh keine Fehler

BZ-Plus "Vollbrand" im Jolberg-Haus war für die Schwanauer Kameraden eine große Herausforderung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Übung unter realen Bedingungen dank Nebelmaschine  | Foto: W.  Künstle
Übung unter realen Bedingungen dank Nebelmaschine Foto: W.  Künstle

SCHWANAU. Mit einem während des Unterrichts ausgebrochenen Brand im Mutter-Jolberg-Haus, der ehemaligen Altenpflegeschule des Diakonissenhauses Nonnenweier, hat sich die Feuerwehr Schwanau für die Abschlussübung ein anspruchsvolles Objekt ausgesucht. Das Verlegen von mehr als 1200 Meter B- und C-Schläuchen sowie die vagen Angaben über die Zahl der vermissten Personen waren für Führungs- und Einsatzkräfte eine große Herausforderung.

Die Übungsannahme war ein im Kellergeschoss ausgebrochener Brand, dessen starke Rauchentwicklung eine Flucht über das Treppenhaus sowohl von unten als auch von oben unmöglich machte. Dem Einsatzleiter war beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Brucker, Hilmar Singler, Thomas Happersberger

Weitere Artikel