Trumpf der Tierschützer sticht nicht
Im Rechtsstreit um die Räumung des Katzenhauses in Bad Säckingen hört das Gericht die Zeugen des Tierschutzvereins nicht an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Im so genannten Katzenhausprozess, in dem die Stadt Bad Säckingen gegen den Tierschutzverein Bad Säckingen klagt, geht es weiter. Die Zweite Zivilkammer des Landgerichts Waldshut-Tiengen unter Vorsitz von Präsident Wolfgang Eißer wird den Fall am 12. März ab 11 Uhr in öffentlicher Sitzung mündlich verhandeln. Die Stadt fordert die Räumung und Herausgabe des Grundstücks bei der Kläranlage, auf dem das Katzenhaus bisher sein Domizil hatte. Der Platz wird für ein neues Überlaufbecken der Kläranlage benötigt.
Da der Tierschutzverein nicht fristgerecht räumen wollte, reichte die Stadt Klage ...