Balkan

Trip ins Ungewisse: Mit dem Flüchtlingstreck durch Mazedonien

Tausende nutzen Mazedonien als Transitland nach Westeuropa, was das arme Balkanland völlig überfordert – im Herbst droht eine humanitäre Katastrophe. Reportage aus einem Flüchtlingszug.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Bahnhof von Gevgelija drängen sich ...inge um die begehrten Plätze im Zug.    | Foto: afp (2)/rehmann
1/2
Im Bahnhof von Gevgelija drängen sich täglich Flüchtlinge um die begehrten Plätze im Zug. Foto: afp (2)/rehmann
Die Flüchtlinge rennen die letzten Meter über den Schotter und die Gleise. Der Zug zur mazedonisch-serbischen Grenze rollt durch den Bahnhof von Gevgelija. Eigentlich sollte er an der Station nicht mehr anhalten, denn die Reise beginnt einen Kilometer hinter dem Bahnhof, im Flüchtlingslager. Eigentlich sollten auch alle Flüchtlinge im Lager längst zugestiegen sein. Die mazedonische Polizei zählt sie durch, damit das Gedränge im Zug erträglich bleibt. Doch das Wort "eigentlich" hat in Gevgelija seine Bedeutung verloren. In dem Durcheinander gibt es keine Regeln.
Die Bremsen des Zugs quietschen, die Flüchtlinge auf den Gleisen werfen den andern im Zug ihre Taschen zu. Dann klettern sie auf. Durchatmen, ein Schluck Wasser, weitergereicht von irgendjemandem, der Proviant dabei hat. Alhamdulilah, Lob sei Gott, geschafft!
Der altersschwache Zug hält nur zwei Stunden durch. Dann bremst er ohne Erklärung mitten in einem Dorf. Junge Kerle klettern aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mersiha Smailovic, Jean-Marie Schmöller, Mahmoud Abuzaia

Weitere Artikel