Trauer und Trost mit dem Kirchenchor
Kantorei Steinen singt zum Volkstrauertag / Chorkonzert der nachdenklichen Töne mit Bach und Mendelssohn-Bartholdy.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STEINEN. Unter dem Motto "Denn sie sollen getröstet werden" stand das Chorkonzert zum Volkstrauertag der Kantorei Steinen in der Petruskirche. Kantorin Eunike Weber hatte mit dem rund 30 Stimmen zählenden Chor, ergänzt durch fünf Solo-Stimmen, mit vier Streichern und einem Organisten ein dem Volkstrauertag angepasstes Konzertprogramm einstudiert, das auf hohem Niveau stand.
Pfarrer Dirk Kellner ergänzte die Botschaft der Musik mit Auszügen aus Joseph Ratzingers (Papst Benedikt XVI.) Buch "Jesus von Nazareth". Der Frieden auf ...