Tourismus bleibt zentrales Thema
Brauerei Rothaus möchte Haus Alpenblick-Nebengebäude sanieren / Gemeinde Grafenhausen bildet Haushaltsreste.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Nachdem das Haus Alpenblick in Rothaus...ebäude den Weg in die Moderne finden. | Foto: Wilfried Dieckmann Nachdem das Haus Alpenblick in Rothaus...ebäude den Weg in die Moderne finden. | Foto: Wilfried Dieckmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/ea/d5/9c/149607836-w-640.jpg)
GRAFENHAUSEN (wd). Haushaltsreste können gebildet werden, wenn Einnahmen und Ausgaben in einem Haushaltsjahr zwar geplant, aber nicht realisiert werden. Der Gemeinderat Grafenhausen hat in seiner jüngsten Sitzung 712 000 Euro auf das Haushaltsjahr 2018 übertragen. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 248 000 Euro, auf den Vermögenshaushalt 464 000 Euro.
Die Staatsbrauerei Rothaus will auch in diesem Jahr am Firmensitz in Sachen Tourismus investieren. Das bestehende Nebengebäude am Haus Alpenblick soll saniert und umgebaut werden.Zur Erlebnisbrauerei entwickelt
Haus Alpenblick
Ein Blick zurück: Bevor die Gemeinde ...